
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Art. 1. Definitionen
-
Kunde: Die Person und/oder Firma und/oder Körperschaft, welche die Aktivierung bzw. Lieferung einer Dienstleistung bzw. eines Programms der Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner beantragt;
-
Nutzer: Die Person und/oder Firma und/oder Körperschaft, welche mittels einer Dienstleistung und/oder Programms der Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner im Auftrag des Kunden kontaktiert wird und von der somit der Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner personenbezogene Daten mitgeteilt wurden;
-
Auftragsformular: Das Dokument, das den Auftrag eines Kunden an die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner auf der Grundlage der vorliegenden AGB und mit eventuellen Ergänzungen und/oder Änderungen regelt.
-
Vertrag: Die Vereinbarung zwischen der Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner und dem Kunden über die Aktivierung und/oder Lieferung einer Dienstleistung bzw. eines Programms der Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner geregelt gemäß Auftragsformular und vorliegenden AGB;
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner: Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner, mit Sitz in 6020 Innsbruck, Defreggerstrasse 16.
Art. 2. Dienstleistungen bzw. Programme
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner bietet zurzeit folgende Dienstleistungen bzw. Programme, genauer beschrieben, erklärt und aktualisiert auf der Webseite www.bureau-marketing.at
2.1 Marketingstrategie und Consulting
-
Dem Kunden wird auf der Basis der von ihm gelieferten Inputs eine Marketingstrategie ausgearbeitet, mit der sich der Kunde im Markt klar aufstellen kann. Je nach Vertrag werden dabei nicht nur die strategische Ausrichtung, sondern auch Maßnahmen und Vorschläge für dessen operative Umsetzung ausgearbeitet.
-
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass es sich bei den prognostizierten Daten, Strategien und Beratungen nur um mit besten Wissen und Gewissen und aufgrund der vorliegenden Daten durchgeführte Schätzungen handelt und somit Abweichungen auftreten werden.
2.2 JPM (JahresPlanMarketing)
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner erarbeitet einen Marketingplan für eine Laufzeit von einem Jahr. Auf Wunsch kann die Laufzeit auch abgeändert werden. In diesem Plan schlägt Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner aufgrund der Marktpositionierung und der Ziele des Kunden verschiedene Marketingaktionen vor. Der JPM wird dem Kunden präsentiert, welcher Änderungen mitteilen kann. Nachdem der Kunde den JPM schriftlich bestätigt, leitet die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner die gewünschten Aktionen für den Kunden in die Wege (sofern möglich).
-
Die bei der Unterzeichnung des Auftragsformulares oder Vertrages geltenden Preise für Werbemittel und Instrumente können sich aufgrund von Preisvariationen, welche sich während der Laufzeit des JPM ergeben, erhöhen bzw. verringern. Der Kunde heißt mit Unterzeichnung dieser AGB eventuelle Preisvariationen für gut und akzeptiert diese mit Unterzeichnung dieser AGB und bestätigt vorbehaltslos die Zahlung.
2.3 Marketing Aktionen
-
Für Marketingaktionen von Drittanbietern, die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner seinen Kunden nur vermittelt, ist Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner in keiner Weise verantwortlich. Für die Erfüllung der vertraglich festgelegten Leistung ist somit der Drittanbieter verantwortlich.
-
Für Marketingaktionen, die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner seinen Kunden direkt anbietet, ist Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner nur für die im Vertrag bzw. Auftragsformular definierten Leistungen verantwortlich. Für alle anderen nicht vertraglich definierten Leistungen trägt Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner keine Verantwortung.
-
Die Inhalte, Gestaltungen und/oder Informationen für die Marketingaktionen werden vom Kunden zur Verfügung gestellt.
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner verwendet bei einem entsprechenden Auftrag die gelieferten Informationen für die Erstellung von Werbemitteln für den Kunden. Für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Inhalte und Informationen der Werbemittel ist der Kunde verantwortlich.
2.4 Newsletter-Marketing
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner ist seinen Kunden bei der Auswahl und Einrichtung eines Newslettersystem behilflich, für welches sich der Kunde selbst entscheidet. Die Verantwortung für die Auswahl und Entscheidung des Systems obliegt alleine dem Kunden. Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner übernimmt Systemeinrichtung für den Kunden, die grafische Gestaltung der Templates, die Programmierung, die Textierung in verschiedenen Sprachen und den Versand des Newsletters. Der Kunde stellt dabei die Adressen für den Versand bereit. Nach erfolgtem Versand des Newsletters bietet Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner ein Reporting.
2.5 Grafik Design/Werbemittelgestaltung
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner bietet den Kunden das Grafik Design verschiedenster Drucksorten und Werbemittel durch Drittanbieter.
-
Zunächst wird ein Konzept mit der Struktur und den Grobinhalten der Drucksorten entwickelt. Aufgrund dieses Konzeptes werden je nach Auftrag einer oder zwei Layout-Vorschläge ausgearbeitet. Beide werden dem Kunden präsentiert, welcher die Möglichkeit hat, Änderungen mitzuteilen. Nach der Durchführung der Änderungen, bestätigt der Kunde das Konzept und einen Layoutvorschlag. Erst nach dieser Bestätigung wird die Drucksorte fertig erarbeitet. Der erste fertige Entwurf der Drucksorte wird wiederum dem Kunden vorgelegt, welcher nochmal Änderungen mitteilen kann. Sollten die Änderungen struktureller bzw. konzeptioneller Natur sein, wird die Umsetzung dieser gesondert in Rechnung gestellt.
-
Der Kunde stellt Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner die nötigen Inhalte und Informationen für die Drucksorten in digitaler Form zur Verfügung. Für die Richtigkeit dieser Informationen ist der Kunde verantwortlich. Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner ist nicht verpflichtet, die gelieferten Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen. Sollten Dritte die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die aus den Inhalten und Gestaltungen resultieren, verpflichtet sich der Kunde, Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner von jeglicher Haftung freizustellen und Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner die Kosten zu ersetzen, die dieser wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen.
2.6 Textierung
-
Aufgrund der vom Kunden gelieferten Informationen erarbeitet Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner auf den Kunden angepasste Texte für den jeweiligen Verwendungszweck. Für die Richtigkeit der gelieferten Informationen ist der Kunde verantwortlich. Dies gilt für alle Werbemittel.
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner bietet Textierungen in verschiedenen Sprachen an.
2.7 Web Design
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner bietet selbst kein Webdesign an, hilft jedoch in der Auswahl des passenden Webdesigners, der Konzeption, Erstellung der Navigationsstruktur und der Inhalte.
-
Der Kunde stellt Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner die nötigen Inhalte und Informationen für die Webseite in digitaler Form zur Verfügung. Für die Richtigkeit dieser Informationen ist der Kunde verantwortlich. Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner ist nicht verpflichtet, die gelieferten Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen. Sollten Dritte Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die aus den Inhalten resultieren, verpflichtet sich der Kunde, j Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner jeglicher Haftung gegenüber Dritten freizustellen und Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner die Kosten zu ersetzen, die diese wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen.
2.8. Umsetzung von Werbekampagnen in diversen Werbekonten
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner haftet nicht für Schäden aus Datenverlusten, nicht eingehaltenen Qualitätsrichtlinien der Werbeflächen-Anbieter, außer Mag. Renate Leitner hat vorsätzlich gehandelt. Im Falle von grober Fahrlässigkeit von Seiten Mag. Renate Leitner wird die Haftung auf 1.000,- Euro beschränkt.
-
Der Kunde muss über die notwendige Hard- und Software zur Umsetzung von Werbekampagnen selbst verfügen, um die vertraglich definierte Leistung nutzen zu können. Mag. Renate Leitner ist in keiner Weise verpflichtet diese Instrumente dem Kunden zur Verfügung zu stellen und ist somit auch nicht verantwortlich, wenn der Kunde aufgrund fehlender Instrumente, Richtlinienverstöße, Nichteinhaltung von Qualitätskriterien die vertraglich definierten Leistungen nicht nutzen kann.
-
Sofern der Kunde gegen eine oder mehrere der genannten Verpflichtungen verstößt, behält sich Mag. Renate Leitner das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen. Für eventuelle Schäden bzw. Folgeschäden, die durch den Kunden verursacht werden, kann Mag. Renate Leitner nicht haftbar gemacht werden.
-
Der Kunde stellt in jedem Fall Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner bzw. den Drittanbieter von allen Schäden und Ansprüchen, gleich aus welchem Rechtsgrund, die auf Richtlinienverstößen von Werbeschaltungen beruhen, frei.
2.9 Allgemeines
-
Insofern dies für die Dienstleistung bzw. Programm notwendig ist, verarbeitet die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner im Auftrag des Kunden die Daten (auch personenbezogene Daten) des Nutzers (siehe Art. 5.2 Privacy - Datenschutz), welche der Firma Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner durch den Kunden bereitgestellt werden, wobei die Verantwortung für die ordnungsgemäße Datenverarbeitung und das Einholen des Einverständnisses des Nutzers ausschließlich beim Kunden bleibt.
Art. 3. Gegenstand, Abschluss und Vertragsdauer
3.1. Gegenstand
-
Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung der in Art. 2 angeführten oder korrelierten Dienstleistungen und Programme, welche durch nachstehende Allgemeine Vertragsbedingungen, dem Auftragsformular und/oder dem Vertrag geregelt sind.
3.2. Vertragsabschluss
-
Der Vertrag wird schriftlich oder telematisch mittels eines Auftragsformulars oder Vertrages abgeschlossen. Werden im Vertrag/Auftragsformular von den AGB abweichende Vereinbarungen getroffen, gelten die des Vertrages/Auftragsformulares.
-
Wird ein mündlicher Vertrag abgeschlossen, gelten die hier angeführten AGB’s.
3.4. Inflationsanpassung
-
Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner ist berechtigt, die Preise für Produkte mit periodischer Verrechnung jährlich gemäß dem Verbraucherpreisindex anzupassen. Die Anpassung erfolgt automatisch ohne der Notwendigkeit einer vorhergehenden Mitteilung durch Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner, wobei der Kunde von den jährlichen Index-Angleich vorbehaltlos durch die Unterzeichnung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die Inflationsanpassung kann von Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner entweder jährlich oder nachträglich für mehrere Jahre vorgenommen werden.
Art. 4. Lieferung der Dienstleistung bzw. Programm (Art. 2) und Zahlung
4.1. Hardware und Software
-
Der Kunde erklärt die Hard- und Softwaregrundvoraussetzungen, welche für die korrekte Durchführung und Funktionstüchtigkeit der Dienstleistung bzw. Programm nötig sind, zu kennen, damit diese einwandfrei geliefert werden können und verpflichtet sich, die notwendigen Komponenten anzukaufen bzw. zu installieren und zu konfigurieren.
4.2. Zahlung
-
Die vereinbarte Zahlung für die Dienstleistungen und Programme, welche vom Kunden geschuldet ist, ist im Auftragsformular bzw. im Vertrag festgehalten. Die vereinbarten Zahlungen sind durch den Kunden innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu tätigen, außer im Vertrag bzw. Auftragsformular ist etwas Abweichendes festgelegt.
-
Bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Rechnungen bleiben alle Rechte auf die von Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner gelieferten Dienstleistungen und/oder Programme (Art. 2) bei Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner
-
Zuzügliche Spesen für Drittleistungen werden von der Firma Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner vom Drittleistenden dem Kunden in Rechnung gestellt. Preisänderungen, welche auf den Ankauf von Fremdleistungen zurückzuführen sind, werden vom Auftraggeber im Voraus angenommen.
-
Wird auch nur eine Teilzahlung nicht fristgerecht geleistet, bringt dies die sofortige Einstellung der Arbeiten von Seiten Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner bzw. die Einstellung der Dienstleistungen/Programme (Art. 2) sowie die Auflösung des Vertrages mit sich, sofern die Firma Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner darauf verzichtet. Bei Zahlungsverzug fallen die gesetzlichen Verzugszinsen an.
-
Die Firma Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner sich das Recht vor, die Zahlungsbedingungen zu ändern.
Art. 5. Sicherheit und Privacy - Datenschutz
5.2. Privacy - Datenschutz
-
Die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner verpflichtet sich zur Diskretion im Umgang mit Daten und Informationen, welche ihr vom Kunden für den Geschäftszweck zur Verfügung gestellt werden und der Kunde ermächtigt die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner die Daten für den Geschäftszweck zu bearbeiten.
-
Der Kunde verpflichtet sich seinerseits, alle Gesetze und Bestimmungen über den Datenschutz gesetzeskonform einzuhalten.
Art. 6. Verantwortung – Rechte
6.1. Verantwortung für Inhalte und Daten
-
Der Kunde verpflichtet sich, alle Gesetze zum Patent- und Urheberrecht einzuhalten und entlastet die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner von jeglicher Haftung für den Inhalt des von ihm gelieferten Materials und sichert zu, kein Material zu übermitteln, welches Dritte in ihren Rechten verletzt (insbesondere im Bereich des Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbs- Diskriminierungsrechts) oder gegen Bestimmungen der österreichischen Rechtsordnung (insbesondere jene der öffentlichen Ordnung und der Strafrechtsordnung) verstößt.
-
Der Kunde verpflichtet sich bei der Lieferung des jeweiligen Materials, insbesondere von Bildmaterial, schriftlich die genaue Art und Weise sowie die Voraussetzungen für die Nutzung des Materials anzugeben. Sollten vom Kunden keine Angaben bzw. Spezifizierungen gemacht werden, nimmt die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner an, dass das Material frei und ohne Angabe etwaiger Rechte Dritter verwendet werden kann.
-
Der Kunde darf Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner nur Adressen für Mailings (in elektronischer oder postalischer Form) weitergeben, die rechtmäßig erworben wurden und für diesen Zweck verwendet werden dürfen.
-
Eine Verpflichtung der Firma Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner zur Überprüfung etwaiger immaterieller Rechte Dritter an dem vom Kunden zur Verfügung gestellten Material besteht nicht, außer im Falle eines offensichtlichen Verstoßes. Ebenfalls übernimmt die Firma Brandnamic keine Haftung für die Entsprechung der Qualitätskriterien von Werbeanzeigen und anderem. Der Kunde hält Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner in allen diesen Fällen schadlos und entlastet sie vollumfassend.
-
Die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner haftet nicht für Schadensersatzforderungen, die aus direkt oder indirekt damit zusammenhängenden Rechtsstreitigkeiten entstehen, auf jeden Fall hält sie der Kunde diesbezüglich schadlos.
-
Der Kunde erklärt, Kenntnis zu haben und die volle Verantwortung für die Veröffentlichung der Inhalte (Dateien, Mitteilungen, News, Webs, Werbemaßnahmen, Bilder, usw.), die in das Internet, Werbekampagnen und in die jeweilige Webseite gestellt werden, zu tragen.
-
Über die Mängelbeseitigung hinausgehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch Ansprüche aus der Verletzung vertraglicher Nebenpflichten oder aufgrund von Mangelfolgeschäden oder indirekten Schäden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Ansprüche auf vorsätzlichem oder fahrlässigem Handeln beruhen.
-
Die Einzelunternehmerin Mag. Renate Leitner verpflichtet sich, den Auftrag nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen, haftet und garantiert jedoch nicht für die erfolgreiche Umsetzung desselben.
-
Die Verfolgung weitergehender Ansprüche, etwa nach dem Urheberrechtsgesetz sowie insbesondere auch von anderen Schadensersatzansprüchen bleibt in allen Fällen unberührt.
6.2. Verantwortung der Firma Renate Leitner
-
Die Firma Renate Leitner verpflichtet sich die Dienstleistungen und Programme gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Auftragsformulars bzw. Vertrages zu erbringen und übernimmt keine Verantwortung außerhalb dieser Bestimmungen. Renate Leitner ist ausdrücklich für im Auftragsformular oder Vertrag nicht definierten Ergebnissen oder Leistungen nicht verantwortlich.
-
Die Firma Renate Leitner übernimmt keine Pflicht, die E-Mails, welche an den Nutzer gesendet oder von diesem erhalten worden sind, aufzubewahren. Diese Pflicht besteht lediglich für den Kunden und den Nutzer. Die Firma Renate Leitner übernimmt keine Haftung, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für direkte und indirekte Schäden, welche den Kunden, Nutzern oder Dritten aufgrund des Gebrauchs, Nichtgebrauchs, Verzögerungen, Verspätungen, Fehlern, Unterbrechungen und/oder Fehlfunktion der Dienstleistungen entstehen. Die Firma Renate Leitner übernimmt keine Haftung, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für direkte und indirekte Schäden, welche den Kunden oder Nutzern durch Manipulation oder Eingriffe entstehen, welche nicht von der Firma Renate Leitner autorisiert worden sind.
-
Für Störungen, die sich dem Einflussbereich von Renate Leitner entziehen (z. B. höhere Gewalt, Verschulden Dritter oder des Kunden usw.), ist eine Haftung von Renate Leitner ausgeschlossen.
-
Renate Leitner hat das Recht, den Kunden als Referenz in seinen Kommunikationsinstrumenten anzuführen, außer der Kunde teilt ausdrücklich innerhalb von 20 Tagen ab Unterzeichnung des Auftragsformulars oder des Vertrags mit, dass er dies nicht möchte.
6.3. Verantwortung des Kunden
-
Der Kunde verpflichtet sich dem Nutzer gegenüber, die Verantwortung über den Inhalt der Kommunikation, welche aufgrund der Dienstleistungen und Programme verschickt werden sowie über die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, zu übernehmen.
-
Die Firma Renate Letiner hat keine Überwachungspflicht bezüglich des Inhaltes der Kommunikation, welche vom Kunden oder vom Nutzer verschickt werden, übernimmt bezüglich deren eventuellen rechtswidrigen oder unmoralischen Inhalten keine Haftung, auch weil die Firma Renate Leitner keine Pflicht der Löschung und/oder Aufbewahrung dieser Kommunikation hat. Der Kunde hält die Firma Renate Leitner diesbezüglich gegenüber jedweder Forderung durch Dritte schadlos.
6.4 Urheberrecht
-
Für alle vertragsgegenständlichen Tätigkeiten und Leistungen (Dienstleistungen und Programme) bleiben sämtliche Urheberrechte bei der Firma Renate Leitner.
-
Nutzungsrechte an den vertragsgegenständlichen Tätigkeiten und Leistungen können nur mit Zustimmung der Firma Renate Leitner an Dritte übertragen werden.
-
Der Kunde darf den von der Firma Renate Leitner zur Verfügung gestellten Service lediglich für seinen internen Gebrauch verwenden.
-
Der Kunde verpflichtet sich, alle üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und anzuwenden, damit die zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Programme (Art. 2) nicht von Dritten kopiert, verändert, gelöscht oder anderweitig missbräuchlich verwendet werden können.
-
Wenn der Kunde nicht jene Sicherheitsvorkehrungen trifft und anwendet, welche die vorbezeichneten Zugriffe Dritter unterbinden, unterliegt er einer Vertragsstrafe, welche die unverzügliche Auflösung des Vertrages zur Folge hat sowie einer Vertragsstrafe, welche mit dem fünffachen des Vertragsvolumens beziffert wird.
-
Die offenen Dateien der grafischen Arbeiten bleiben vorbehaltlich anderslautender Vereinbarungen im Eigentum der Firma Renate Leitner.
Art. 7. Auflösungsklausel –
Erlöschen der Dienstleistungen und Programme (Art. 2)
7.1. Erlöschen der Dienstleistungen und des Programms
-
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass im Falle einer Vertragsauflösung die Dienstleistungen und Programme nicht mehr zur Verfügung stehen und dass im Falle einer Kündigung von Teilleistungen die Funktionstüchtigkeit anderer, korrelierter Systeme beeinträchtigt werden oder nicht mehr gegeben sein könnte. Die Kosten für die Behebung dieser Fehlfunktionen gehen zu Lasten des Kunden, welcher allenfalls keine Ansprüche gegenüber Renate Leitner hat.
7.3. Gerichtsstand, Anwendbares Recht
-
Erfüllungsort ist Innsbruck – Österreich. Für die vertraglichen Beziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstandort ist Innsbruck.
7.4. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
-
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch der vorliegenden Klausel, sind nur in schriftlicher Form zulässig.
-
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam bzw. nicht durchführbar sein oder werden, so sind die übrigen Bestimmungen davon nicht betroffen. An die Stelle der ungültigen oder unwirksamen Bestimmung tritt die dem wirtschaftlichen Zweck der Vereinbarung am nächsten kommende Bestimmung, die von den Parteien vereinbart worden wäre, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.
-
Es gilt immer die jeweils aktuellste Version der AGB, die auf www.bureau-marketing.at jederzeit zur Verfügung steht.
7.5 Sprache
-
Die gültige Version der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jene in deutscher Sprache. Im Falle von Abweichungen zwischen den Sprachversionen gilt die deutsche Version.
-
Letzte Aktualisierung: 01.10.2023